Das neue Projekt 2026:

«Melodien der Welt – Prättigauer SängerLüt treffen auf einheimische Talente»

Nach den fünf erfolgreichen Aufführungen von Schuberts »Deutscher Messe» in den vergangenen Monaten wagen sich die Prättigauer SängerLüt an ein neues Projekt. Unter dem Titel «Melodien der Welt» erarbeiten sie schönste und bekannte Melodien aus der gesamten Musikwelt, von geistlichen Gesängen bis hin zu Opernchören und Filmmusik unserer Zeit. Dabei sticht besonders der Untertitel ins Auge: «Prättigauer SängerLüt treffen auf einheimische Talente».  Was darunter zu verstehen ist, bleibt vorerst noch «geheim». -Das Konzert wird auf anfangs Mai 2026 hin erarbeitet und voraussichtlich in den drei Regionen des Prättigaus erklingen.

Fühlst Du Dich angesprochen? -Für neue Mitsängerinnen und Mitsänger wäre jetzt der richtige Zeitpunkt! Der regionale Gemischtenchor probt bis Ende April und dann wieder ab Oktober jeweils um 19.15 Uhr im Kirchgemeindehaus Saas. Das Einzige, was es dazu braucht: Freude am Singen!

______________________________________________________

Veröffentlicht unter Saengerluet | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Die Wiederholung der «Deutschen Messe» an «Lichtmess 2025» (2. Februar) war nochmals ein voller Erfolg

Die Wiederholung der «Deutschen Messe» am Sonnatg, 2. Februar 2025 in der katholischen Kirche St. Josef in Klosters war nochmals ein voller Erfolg: Die Aufführung in kompakter Form mit den gelesenen Zwischentexten füllte nochmals die grosse Kirche und war nicht nur der wunderbare Abschluss dieses Projektes, sondern auch ein bleibendes Erlebnis für Alle!

_________________________________________________________________

Veröffentlicht unter Saengerluet | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Die «Deutsche Messe» kommt auf vielfachen Wunsch noch einmal…

Veröffentlicht unter Saengerluet | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Die Aufführungen der «Deutschen Messe» waren ein Publikum-Magnet und ein aussergewöhnliches Erlebnis

Ueber vier Wochenenden, vom 16. November bis zum 8. Dezember 2024, führten die Prättigauer SängerLüt die «Deutsche Messe» von Franz Schubert auf. Und jedes Mal war es ein Publikums-Magnet; die Kirchen waren voll. Für Alle, für die Ausführenden wie für die Zuhörenden, waren die Aufführungen ein tiefes Erlebnis. Der Chor sang das beliebte Werk von Schubert in einer einmaligen Bearbeitung des Dirigenten: in der Gestaltung mit einem «Doppelchor». Dabei sang der Gesamtchor und das aus ihm gebildete Oktett oft im Wechsel zueinander. Die Klänge des Klein-Chores (z.B. ab der Empore) und des «Grossen Chores» im Kirchenschiff bewirkten ein aussergewöhnliches Hör-Erlebnis. Zwischen den einzelnen Sätzen der Messe ertönten zudem verbindende zeitgemässe Texte, unsichtbar gesprochen von Chormitgliedern, in den Raum. Ein Erlebnis, von dem man zweifellos noch lange spricht!

Da die Messe am 8. Dezember 2024 in der katholischen Kirche Klosters zu deren 60-jährigem Bestehen liturgisch erklang, ist nun aufgrund der grossen Nachfrage eine nochmalige Aufführung mit Textlesungen geplant auf Sonntag, 2. Februar 2025 («Lichtmess») um 17.00 Uhr in der katholischen Kirche St. Josef in Klosters.

________________________________________________________________

Veröffentlicht unter Saengerluet | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Veröffentlicht unter Saengerluet | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wir singen zum Ende des Kirchenjahres 2024 die «Deutsche Messe» von Franz Schubert

Auf vielfachen Wunsch singen wir auf das zu Ende gehende Kirchenjahr hin die «Deutsche Messe» von Franz Schubert. Diese wohl bekannteste Messen des Komponisten wurde deutsch, in sogenannt «volksnahem» Text gedichtet und musikalisch umgesetzt. Auch heute noch werden Teile davon aus unseren Kirchgesangbüchern gesungen. «Wohin soll ich mich wenden?», oder «Heilig ist der Herr», wer kennt nicht diese wunderbaren Klänge!

Wir singen dieses Werk nicht in herkömmlicher Form, sondern dem Text entsprechend, wechselweise mal mit vollem Chor, mal im Oktett (sozusagen als Echochor). Ein ganz besonderes Klangerlebnis! Es findet keine Platzreservierung statt; zur Deckung der Unkosten wird eine freiwillige Kollekte erhoben.

Die Aufführungen finden wie folgt statt:

Samstag, 16. November 2024, 17.00 Uhr Kirche Jenaz

Sonntag, 24. November 2024, 18.00 Uhr Kirche Küblis

Samstag, 30. November 2024, 19.00 Uhr Kirche Seewis-Pardisla

Sonntag, 8. Dezember 2024, 10.00 Uhr Kirche St. Josef, Klosters (zum Kirchen-Jubiläum)

_____________________________________________________________

Veröffentlicht unter Saengerluet | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Palmsonntag 2024 in Klosters

Erstmals in der neuen Formation sangen die Prättigauer SängerLüt in der evangelische Kirche St. Jakob in Klosters. Am 23. März 2024 umrahmten sie einen eindrücklichen Palmsonntags-Abendgottesdienst zusammen mit Pfarrerin Silke Manske. Im Mittelpunkt der liturgischen Feier stand der Choral «Sehet hin, er ist allein im Garten». Chorsänger Peter Caprez bestritt dabei in beeindruckender Weise die solistischen Teile dieses aussergewöhnlichen Liedes aus dem reformierten Gesangbuch. Eine grosse dankbare Zuhörerschaft machte sich nach dieser Feier auf in die Tage der folgenden Karwoche.

_________________________________________________________________

Veröffentlicht unter Saengerluet | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Schweizerischer Chorwettbewerb 2024: ein grosses Erlebnis!

Die Teilnahme am Schweizerischen Chorwettbewerb 2024 am 3./4. Februar 2024 in Chur war ein grosses Erlebnis für die Prättigauer SängerLüt.

Im Kreise der besten Schweizer Chöre, vor vollbesetzter «Wettkampfzone» – der Martinskirche Chur – und drei profesionellen Juroren auftreten zu können, gehört zweifellos zu den Höhepunkten des Chores. Eine wohlverdiente Honoration der Chorleistung war die bemerkenswert gute Bewertung für die Darbietungen. Und unvergesslich: der nicht aufhören wollende Applaus in der Martinskirche und im GKB-Auditorium! – Das bleibt in Erinnerung…

Hier der Mittschnitt von RTR mit den Prättigauer SängerLüt:

Veröffentlicht unter Saengerluet | Hinterlassen Sie einen Kommentar

3. Advent 2023 – Freud- und klangvoller Gottesdienst in Luzein

Der bilderbuchhafte Wintertag vom 17. Dezember war genau das richtige Umfeld für den ersten offiziellen Auftritt der Prättigauer SängerLüt in einem der schönen Gotteshäuser unseres Tales. Diesmal war es die historische Kirche von Luzein, eine der ältesten Kirchenbauten des Prättigaus (1222). Pfr. Florian Sonderegger hielt eine sehr gehaltvolle Predigt, die SängerLüt erfreuten die zahlreich erschienene Gemeinde mit frohen und verheissungsvollen Adventsliedern. Die gute Akustik der Kirche und der klangvolle Chorkörper verliehen dem Gottesdienst das richtige Umfeld;  Mitwirkende und Zuhörende gingen glücklich in die kommende Weihnachtswoche hinein.

Veröffentlicht unter Saengerluet | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Erster Auftritt der Prättigauer SängerLüt in Pany

Zum Abschied von ihrem langjährigen Dirigenten Valentin Guler (er war 18 Jahre Dirigent!) fand am Samstag, 14. Oktober 2023 im Zentralschulhaus Pany ein frohes Konzert der Veteranenmusik Prättigau mit Blas- und Chormusik statt. Dazu eingeladen waren auch das Bajazzo-Chörli und die Prättigauer SängerLüt, zu letzteren Valentin Guler ebenfalls seit Anbeginn der neuen Chorgemeinschaft als wertvoller Tenor gehört. Ein wunderschöner, ein urgemütlicher Abend! Valentin Guler kam die Ehre eines jetzt eigenen Blasmusik-Marsches zu (Komponist Beat Lanicca) und von den SängerLüt bekam er ein «eigenes Lied» zu hören. – Für die Prättigauer SängerLüt war es der erste öffentliche Auftritt – und er ist in allen Teilen gelungen!

Veröffentlicht unter Saengerluet | Kommentare deaktiviert für Erster Auftritt der Prättigauer SängerLüt in Pany